Forschung
Flône, Abteikirche St. Matthieu
Die Orgel wurde 1710 von Carolus Dillens (Mechelen, B) erbaut. Nach kleineren Veränderungen gegen Ende des 18. Jahrhunderts erfolgten 1865 größere Eingriffe durch Joseph-Arnold Graindorge. Nach weiteren Veränderungen wurde die Windversorgung 1927 durch Emile Kerkhoff erneuert. Trotz all dieser Eingriffe ist noch sehr viel Material von Dillens erhalten und gehört dieses Instrument zu den wertvollsten historischen Orgeln Belgiens. Ich habe 2004-05 eine umfassende Dokumentation und Analyse durchgeführt, die viele neuen Erkenntnisse gebracht hat.